Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

GRUPPEN

SEKIS Trier

Gewalterfahrung, Mobbing, SONSTIGE bes. Lebenslagen

SHG Engagement für mehr Fairness am Arbeitsplatz

Die Gruppe ist generell für Betroffene von systematisch angewendeter psychischer Gewalt am Arbeitsplatz und gegebenenfalls auch für direkte Angehörige von Betroffenen offen.

Unser Ansatz ist die Bewältigung akuter Psychischer Gewalt am Arbeitsplatz sowie die Bewältigung der Folgen durch Informationsvermittlung und - austausch. Wir geben Betroffenen Raum, um im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen darüber in einer verständnisvollen Umgebung zu reden. Wir versuchen durch Informationsaustausch die Möglichkeiten für Betroffene zu verbessern passgenaue Entscheidungen zu treffen. Wir gehen davon aus, dass jeder Betroffene "der" Experte in eigener Sache ist und die eigene Lage am besten einschätzen kann und wollen in diesem Rahmen Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Wir engagieren uns generell gegen jede Form der Psychischen Gewalt und sind bestrebt einen Beitrag dazu zu leisten, dass Psychische Gewalt genau so ernstgenommen wird, wie Körperliche Gewalt. Wir befassen uns mit akuten Situationen, aber auch mit Folgeproblemen, die im Schlepptau langanhaltender Psychischer Belastungen auftreten und suchen gemeinsam nach neuen Perspektiven, die die belastenden Situationen beenden und aus der Krise herausführen oder einen Beitrag dazu leisten, die negativen Entwicklungen abzuschließen. Wir wenden uns auch gezielt gegen das Phänomen Arbeitsplatzkonflikte und deren Auswirkungen zu bagatellisieren. Es ist uns daher auch ein Anliegen Angehörige, Freunde und interessierte Nicht-Betroffene zu informieren um einen Beitrag dazu zu leisten ein Bewustsein für Methoden, Ursache und Wirkung der Psychischen Gewalt am Arbeitsplatz und generell in Situationen, die schwer zu beenden sind, auch bei sozialem Mobbing, Nachbarschafts- und Vereinsmobbing, zu schaffen.

Telefonische Sprechzeiten

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE
Selbsthilfezentrum

Parcusstraße 8
55116 Mainz

Tel.: 06131/210774
Fax: 06131/210773
E-Mail: info@kiss-mainz.de