Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

GRUPPEN

SEKIS Trier

Parkinson

Ping-Pong-Parkinson Traben-Trarbach

Arbeitsschwerpunkte und Ziele:

PingPong als eine Form des Tischtennissports fördert die Motorik, die Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen. Es reduziert die Sturzneigung, fördert die neuronale Plastizität, verbessert die Gedächtnisleistung, den Gleichgewichtssinn und das Konzentrationsvermögen. Das Ziel von PingPong ist, den von Parkinson betroffenen Menschen mehr Lebensqualität, neuen Mut und größere Lebensfreude geben. Der Weg dorthin führt runter vo Sofa und an den Tischtennistisch.

Unsere PingPong Gruppeist gemischt, wir sind voller Freude dabei und suchen noch weitere Mitspieler*innen.

Kontakt:

- Ansprechperson: Alfred Plös, 06541 177 11 80 oder 01577 049 77 99, ploes-alfred@t-online.de

- Genaue Termine auf Anfrage.

Landkreis: Bernkastel-Wittlich

Telefonische Sprechzeiten

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE
Selbsthilfezentrum

Parcusstraße 8
55116 Mainz

Tel.: 06131/210774
Fax: 06131/210773
E-Mail: info@kiss-mainz.de