Corona (Update)
Corona-Update für Selbsthilfegruppen
Im Rahmen der 33. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz entfallen seit dem 3. April 2022 die meisten verpflichtenden Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz.
Die Landesregierung empfiehlt - auch ohne gesetzliche Verpflichtung – weiterhin in allen Bereichen, in denen sich eine Vielzahl von Menschen begegnen oder zusammentreffen, Schutzmaßnahmen in eigener Verantwortung einzuhalten, um sich selbst und andere zu schützen. Dies sind vor allem: Abstand halten (mindestens 1,5 Meter), Hygieneregeln beachten (Händedesinfektion), im Alltag Maske tragen und in Innenräumen regelmäßig lüften.
Damit liegt ab sofort die Entscheidung bei den Gruppen, ob und welche Hygienemaßnahmen für die Gruppentreffen gelten.
Uns ist bewusst, dass die Vorschriften für Gruppentreffen einen erhöhten Bedarf an Pandemie bedingten Aufwendungen notwendig machen. Die GKV-Gemeinschaftsförderung hat mitgeteilt, dass im Rahmen der Pauschalförderung die Anschaffung von Mund-Nasen-Schutz, Selbsttests, Desinfektionsmitteln und Einmalhandschuhen mit einem Betrag von maximal 100 Euro förderfähig wird.
Sollten Sie für Ihre Gruppe diese Hygieneartikel anschaffen wollen, können Sie die entsprechenden Ausgaben mit bis zu 100 Euro fördern lassen. Es handelt sich dabei um Ausgaben für den „Geschäftsbedarf“ oder „Sonstiges“ und sollte im Antrag entsprechend zugeordnet werden.
Beachten Sie dies bereits bei dem pauschalen Verwendungsnachweis 2021, bei bestehenden Restmitteln in Ihrem Umwidmungs- oder Verrechnungsantrag sowie für die Antragsstellung 2022.
Besuch bei der SEKIS
Die SEKIS behält weiterhin einige Schutzmaßnahmen bei, um ihre Besucher:innen und Mitarbeiter:innen zu schützen. Dies sind vor allem: Abstand halten (mindestens 1,5 Meter), Hygieneregeln beachten (Händedesinfektion), Maske tragen und in Innenräumen regelmäßig lüften.
Während Beratungsgesprächen
- Ein persönliches Beratungsgespräch findet ausschließlich statt, wenn dieses vorher per Telefon oder E-Mail vereinbart wurde.
- Die SEKIS hält Desinfektionsmittel im Eingangsbereich bereit.
Während Veranstaltungen und Treffen von Selbsthilfegruppen im Seminarraum der SEKIS
- Vor sowie nach spätestens 30 Minuten während und nach der Veranstaltung muss der Raum durchlüftet werden.
- Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist in den gesamten Örtlichkeiten des Veranstalters zu tragen. Eine Ausnahme stellt hier der zugeteilte Platz während der Veranstaltung dar.
- Eine Flächen- und Händedesinfektion sowie eine ausreichende Belüftung der Räumlichkeiten werden durch den Veranstalter gewährleistet.
- Sollten Sie sich nicht wohl fühlen, bleiben Sie bitte der Veranstaltung fern und suchen Sie einen Arzt auf.
Kontakt
Gartenfeldstraße 22
54295 Trier
Tel.: 0651 141180
Fax: 0651-9917688
E-Mail: kontakt@sekis-trier.de
Facebook: https://de-de.facebook.com/SEKIS.Trier/
Instagram: https://instagram.com/selbsthilfetrier
Unsere Sprechzeiten:
montags 9-12 Uhr und 16-19 Uhr
mittwochs 14-16 Uhr
donnerstags 9-12 Uhr
freitags 9-12 Uhr
Persönliche Gespräche nach Vereinbarung. Unsere Angebote sind kostenfrei.

Mit einem Klick auf diesen Text können Sie einen interaktiven Straßenplan aufrufen. Zur Anzeige der Karte wird Google Maps verwendet. Ich bin damit einverstanden, dass für die Nutzung dieses Dienstes personenbezogene Daten von mir an die Google Ireland Ltd. und damit auch an Google LLC und Alphabet Inc., beides Anbieter in den USA, übermittelt werden. Darüber hinaus ist es für die Nutzung des Dienstes notwendig, dass Cookies gesetzt werden, um eine Verbindung zu den Google-Servern aufzubauen. Ich bin mir bewusst, dass die USA ein unsicheres Land sind und dass meine Einwilligung bedeuten kann, dass auf meine Daten unter anderem durch US-Behörden zugegriffen werden kann. Die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs kann hierbei nicht garantiert werden. – Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich im Browser die für diese Website gespeicherten Cookies lösche. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung