In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfe Poetry Slam am 12.10. im MJC Keller

Eine Sonderausgabe des Poetry-Slams widmet sich am Donnerstag, 12. Oktober ab 19:30 Uhr im Gewölbekeller des Mergener Hofs in Trier dem Thema Selbsthilfe. Veranstalter sind der Kultur Raum Trier e. V. und die Selbsthilfekontaktstelle SEKIS.

 

Ein Kampf der Alliteraten, wenn die Dichter mit ihrer selbst verfassten, zeitgenössischen Slam-Poesie zum Thema Selbsthilfe die Bühne stürmen und die verbalen Fetzen fliegen. Welche Performance, welcher Text, ob gesprochen, geschrien oder geflüstert, hinterlässt beim Publikum den stärksten Eindruck? Prosa und Poesie, Genie und Wahnsinn - bei diesem literarischen Wettbewerb entscheiden die Zuschauer:innen über Sieg und weniger Sieg. Jeder Künstler hat sieben Minuten Zeit, seinen Text zu präsentieren. Selbsthilfe hat viele Gesichter, und die Künstler werden vielfältige Texte rund um das Thema präsentieren.

 

Das Line-up:

Anna Teufel aus Nürnberg

Uli Höhmann aus Frankfurt/Main

Laura Wagner aus Saarbrücken

Hanna May aus Trier

Jana Esser aus Trier

Stef T aus Köln

 

Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Platzreservierung gelangen Sie hier.

 

Der Selbsthilfe Poetry Slam wird durch die IKK Südwest gefördert.

Nachrichten

Eine Sonderausgabe des Poetry-Slams widmet sich am Donnerstag, 12. Oktober ab 19:30 Uhr im Gewölbekeller des Mergener Hofs in Trier dem Thema…

Weiterlesen

Gelungene Premiere in Trier: Erstmals fand am 1. Juli auf dem Trierer Viehmarkt unser großes Selbsthilfe-Festival statt. Hunderte nutzten die…

Weiterlesen

Wie schaffen es Gruppenleiter:innen, eine Gruppe gut zu leiten und gleichzeitig Teilnehmer:in zu bleiben? Wie können Konflikte gut gelöst werden? Auch…

Weiterlesen

In unserem aktuellen Selbsthilfe-Wegweiser finden Sie zahlreiche Selbsthilfegruppen zu Themen von Adipositas über Trauer bis Zöliakie. Sie erfahren,…

Weiterlesen

In der neuen Podcast-Folge geht es um Prokrastination. Ein Gespräch mit Zis.

Weiterlesen

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über Selbsthilfe.

Weiterlesen

Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln? Die Themen reichen von "Emotionalem Essen" über "Wege aus der Angst" bis hin zu "Beziehungsfähigkeit".

Weiterlesen

Ist ein Familienmitglied krank, leiden alle. Die Angehörige eines Menschen, der depressiv ist, gründet in Hermeskeil eine Selbsthilfegruppe, um besser…

Weiterlesen

Kontakt

Gartenfeldstraße 22
54295 Trier

Tel.:             0651 141180
Fax:             0651-9917688
E-Mail:        kontakt@sekis-trier.de

Facebook:   https://de-de.facebook.com/SEKIS.Trier/

Instagram:  https://instagram.com/selbsthilfetrier

Unsere Sprechzeiten:

montags         9-12 Uhr und 16-19 Uhr
mittwochs     14-16 Uhr
donnerstags   9-12 Uhr
freitags           9-12 Uhr

Persönliche Gespräche nach Vereinbarung. Unsere Angebote sind kostenfrei.