Tel.: 02663-25 40 | E-Mail: info@wekiss.de
Einladung zum Treffen der Selbsthilfeinitiative mpn-netzwerk e.V. in Helferskirchen
Einladung zum Treffen der Selbsthilfeinitiative mpn-netzwerk e.V. in Helferskirchen
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Rheinland-Pfalz Nord der Selbsthilfeinitiative mpn-netzwerk e.V. findet am Sonntag, den 17. Juli 2022 in Helferskirchen statt. Alle Betroffenen von Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) sowie deren Angehörige sind herzlich zu dem Treffen eingeladen. Der Begriff MPN bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, deren gemeinsames Merkmal eine gesteigerte Produktion von Blutzellen ist.
Von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr haben Betroffene und Angehörige die Möglichkeit sich mit anderen über den Umgang mit Essenzieller Thrombozythämie (ET), Polycythaemia vera (PV) und Primärer Myelofibrose (PMF) auszutauschen und gemeinsam Wege zu finden, die körperlichen, seelischen und sozialen Folgen der Erkrankung besser zu bewältigen.
Wer möchte kann das Treffen im Anschluss in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen Restaurantbesuch ausklingen lassen.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Die Kosten für ein Restaurantbesuch müssen von den Teilnehmer*innen selbst getragen werden. Um Anmeldung wird gebeten.
Tag: Sonntag, 17.07.2022
Uhrzeit: Austausch - 15-17:30 Uhr; Gemütliches Beisammensein/Abendessen: ab 17:30 Uhr
Ort: Helperich-Treff in 56244, Helferskirchen
Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail unter regionalgruppe-rlp-nord@mpn-netzwerk.de, im Internet unter https://www.mpn-netzwerk.de/ oder bei der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS unter 02663-2540, info@wekiss.de.
Nachrichten
Telefonische Sprechzeiten
02663-25 40
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr
Kontakt
WeKISS | DER PARITÄTISCHE
PARITÄTISCHES Zentrum
Marktplatz 6
56457 Westerburg
Tel.: 02663-25 40
Fax: 02663-2667
E-Mail: info@wekiss.de

Mit einem Klick auf diesen Text können Sie einen interaktiven Straßenplan aufrufen. Zur Anzeige der Karte wird Google Maps verwendet. Ich bin damit einverstanden, dass für die Nutzung dieses Dienstes personenbezogene Daten von mir an die Google Ireland Ltd. und damit auch an Google LLC und Alphabet Inc., beides Anbieter in den USA, übermittelt werden. Darüber hinaus ist es für die Nutzung des Dienstes notwendig, dass Cookies gesetzt werden, um eine Verbindung zu den Google-Servern aufzubauen. Ich bin mir bewusst, dass die USA ein unsicheres Land sind und dass meine Einwilligung bedeuten kann, dass auf meine Daten unter anderem durch US-Behörden zugegriffen werden kann. Die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs kann hierbei nicht garantiert werden. – Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich im Browser die für diese Website gespeicherten Cookies lösche. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung