In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Tel.: 06323 - 989924    |    E-Mail: info@kiss-pfalz.de

 

In-Gang-Setzer

Die Selbsthilfelandschaft ist bunt. Sie spiegelt unsere Gesellschaft in ihrem gesamten Spektrum wider. Männer, Frauen, Jung und Alt es ist alles dabei.

Li Anna, Stefanie Grüner, Jürgen und Cosima Bildquelle: Stefanie Grüner

Bild aller TN an der IGS Schulung in Kastellaun Bildquelle: Stefanie Grüner


Manchmal ist das Krankheitsbild, Zeitmangel durch die Pflege eines Betroffenen Angehörigen oder einfach die Seltenheit einer Erkrankung ein Stolperstein, der den Initiatoren im Weg liegt oder es fehlt auch einfach derjenige, der den Stein ins Rollen bringt.
Jemand der erste Strukturen aufbaut und den Weg etwas ebnet. 

So organisierte unsere Mitarbeiterin Stefanie Grüner ein Zusammenschluss aller Kontaktstellen in RLP und deren Pflegekontaktstellen, in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und bracht das Projekt „In-Gang-Setzer“ ins Rollen.
Sie suchte im Jahr 2022 nach Personen welche sich ehrenamtlich in der Selbsthilfe engagieren möchten. Sie starteten das Projekt Anfang Oktober und beendeten dies Erfolgreich am Ende des Jahres. 

Somit dürfen wir Ihnen heute mit Stolz unsere zertifizierten In-Gang-Setzer/innen vorstellen (siehe Bilder).

 

Was ist ein In-Gang-Setzer®?

In-Gang-Setzer® sind ehrenamtliche Mitarbeiter unserer Kontaktstelle, die professionell geschult wurden, um Selbsthilfegruppen in der Gründungsphase zu begleiten oder bei Problemen in laufenden Gruppen zu Rate gezogen werden können.

Sie unterstützen die Teilnehmer*innen im Austausch untereinander und geben bei Bedarf Impulse für die Gestaltung eines guten Miteinanders. Sie organisieren mit der Unterstützung von Frau Grüner die ersten Treffen und schaffen eine gesicherte, vertrauensvolle Umgebung.

Am inhaltlichen Austausch beteiligen sich die In-Gang-Setzer*innen ausdrücklich nicht.

Text: Stefanie Grüner

Nachrichten

Der "Selbsthilfebus", ein Gemeinschafts-Projekt von "WIR SIND SELBSTHILFE", der LAG KISS RLP und der IKK Südwest, machte Station in Landau, Speyer,…

Weiterlesen

Bei einem ersten Pressetermin zur Aktion "Landauer Adventstürchen" vergangenen Dienstag ...

Weiterlesen

Der Ersthelfer-Kurs verbessert das Wissen über psychische Gesundheit...

Weiterlesen

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz möchte zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz und speziell für die…

Weiterlesen

Gemeinschaftliche Selbsthilfe ist für alle Menschen da – egal welchen Alters.

 

Weiterlesen

Nach der Förderung ist vor der Förderung / Der Mittelverwendungsnachweis (Abgabe bis 31.12.2022!)

Weiterlesen

Mit unserem Projekt Begegnungsgarten haben wir uns bei der Firma Orifarm „Aktion Teilkraft 2022“ beworben.

Weiterlesen

Am 10. Oktober 2022 haben uns die Auszubildenden der Nardini-Pflegeschulde am Vinzentius-Krankenhaus besucht und wir durften die KISS-Arbeit…

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

0 63 23 / 98 99 24

Montag 17:00-19:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag 10:00-16:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr

Kontakt

KISS Pfalz, Selbsthilfetreff Pfalz e.V.

Kirchberg 18
67483 Edesheim

Tel.: 06323 - 989924
Fax: 06323 - 7040750
E-Mail: info@kiss-pfalz.de