Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfegruppe „Fibromyalgie / Westerwälder mit Fibromyalgie“ sucht Teilnehmende

Fibromyalgie gehört zu den Erkrankungen, welche einen Ganzkörperschmerz verursacht und tiefgehende Muskelschmerzen in verschiedenen Körperregionen hervorruft. Die Gruppensprecherin weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr die Erkrankung den Alltag beeinflusst, aber auch welche positiven Effekte der Austausch in einer Selbsthilfegruppe mit sich bringt.

Vor einigen Jahren bereits, hat sich deshalb die Selbsthilfegruppe „Fibromyalgie / Westerwälder mit Fibromyalgie“ gegründet um zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammen zu kommen.

Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmende und freut sich über weitere Anmeldungen. Herzlich Willkommen sind auch Betroffene, die sich vorstellen können die Gruppenarbeit aktiv mitzugestalten.

Der Gruppe ist es wichtig sich in einem vertrauensvollen Rahmen auf Augenhöhe zu begegnen. Erfahrungen und Kenntnisse über aktuelle Studien zum Krankheitsbild sind Schwerpunkt der monatlichen Treffen.

Die Gruppe trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr im Pari=Treff, Marktplatz 6 in Westerburg. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.

Weitere Informationen gibt es bei der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de

 

Nachrichten

Virtuelle Treffen „Trau Dich“- Digitale Beratung für Einsteiger*innen

Für Einsteiger*innen zum Thema „Virtuelle Treffen“ bietet die WeKISS ab sofort Probierstunden zu diesem Thema an, um „startklar“ zu werden.

Weiterlesen

Verband Alleinerziehender Mütter und Väter in Rheinland-Pfalz bietet Online-Beratung an

Der Verband Alleinerziehender Mütter und Väter in Rheinland-Pfalz bietet Online-Beratung für Alleinerziehende und Familien in der Trennungsphase an.…

Weiterlesen

Nachlese Tag der seltenen Erkrankungen

Resümee und Forderung des ersten virtuellen „Tag der seltenen Erkrankungen 2021“

Weiterlesen

Stärken stärken Schwächen schwächen

die andauernde Pandemie ist eine herausfordernde Zeit für Engagierte in der Selbsthilfe.
 
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Damit…

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe „Selfin“ für Betroffene mit Angst- und Panikerkrankungen sowie Depressionen im Raum Koblenz wird gegründet

Das erste Treffen der neuen Selbsthilfegruppe „Selfin“ für Menschen im Raum Koblenz, die von Angst- und Panikerkrankungen sowie Depressionen betroffen…

Weiterlesen

Mut-Mach-Aktion 2020 – Ein Licht für die Selbsthilfe

Ein Licht anzünden für Begegnung und Ermutigung: Gerade in dieser Zeit der Corona-Pandemie, in der der persönliche Kontakt schwierig und nur…

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr

Kontakt

WeKISS | DER PARITÄTISCHE
Paritätisches Selbsthilfezentrum

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Tel.: 02663-25 40
Fax: 02663-2667
E-Mail: info@wekiss.de