Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

WeKISS und Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe mit Infostand am 21.08.2023 im Cinexx Kino in Hachenburg

Bereits seit 2007 gibt es das Kooperationsprojekt „Filmreif“. Das Angebot wurde seinerzeit durch eine Zusammenarbeit des Cinexx Kinos und der WeKISS ins Leben gerufen.

Für Senioreninnen und Senioren werden sehenswerte und unterhaltsame Filme ausgesucht. Während der Vorstellung bleibt das Licht im Saal leicht gedimmt, die Lautstärke wird angepasst. Kinomitarbeitende sind vor Ort und ansprechbar für besondere Wünsche.

Für Menschen mit Behinderungen gibt es einen barrierefreien Zugang.


Die WeKISS und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe sind im Anschluss der Filmvorführung am 21.08.2023 mit einem Informationsstand im Kino vertreten. Interessierte können sich in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr über die klassische Selbsthilfe, oder auch die Pflegeselbsthilfe informieren.

Zu sehen an diesem Tag ist der folgende Film:
21.08.2023: Rehragout-Rendezvous
Komödie I Länge 98min | FSK 12
Neunte Verfilmung der beliebten bayrischen Provinz-Krimireihe um Kommissar Eberhofer, dargestellt von Sebastian Bezzel. Was gibt´s zum Essen? Nix. Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer, Franz, Leopold und Susi sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen…

Wichtige Hinweise:

- Freie Platzwahl.

- Bitte kaufen Sie Ihre Tickets möglich im Vorverkauf an unseren Kassen oder online.

- Reservierungen sind wieder möglich. Online oder unter der 02662 94 50 50

Filmbeginn ist um 10 Uhr, Eintritt Film 7,00 €, Gruppen ab 8 Personen 6,50 €

Weitere Informationen gibt es bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 14-18 Uhr, Di. 9-12 Uhr, Mi.-Do. 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de

 

 

 

Nachrichten

Adipositas Selbsthilfegruppe Puderbach „Wir sind wir“ sucht Teilnehmende

Die Selbsthilfegruppe ist offen für neue Teilnehmende und würde sich über Anmeldungen sehr freuen. Betroffene brauchen keine Scheu zu haben sich hier…

Weiterlesen

AGUS-Wanderausstellung „Suizid-Keine Trauer wie jede andere - Gegen die Mauer des Schweigens“ zu Gast in Westerburg

Alle 57 Minuten nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben. Daher ist es wahrscheinlicher einen nahestehenden Menschen durch einen Suizid zu…

Weiterlesen

Gruppengründung zum Thema ADHS in Flammersfeld

Die Selbsthilfegruppe „ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene“ gründet sich am 20.10.2022 in Flammersfeld und sucht Teilnehmer*innen

Weiterlesen

WeKISS - 30 Jahre mittendrin

Die WeKISS ist 30 Jahre jung geworden.

Das möchten wir mit Ihnen und Euch feiern.

Weiterlesen

Start der Selbsthilfe-Bustour Montabaur

Selbsthilfebus als innovatives Konzept für Rheinland-Pfalz

Weiterlesen

Austausch- und Informationsabend zum Thema Selbsthilfe für von Long COVID Betroffene und deren Angehörige

Einige Betroffene, die an Covid-19 erkrankt waren, müssen sich mit gesundheitlichen Langzeitfolgen der Viruserkrankung auseinandersetzen. Die Folgen…

Weiterlesen

Gründung einer Selbsthilfegruppe in Horhausen

Gründung einer Selbsthilfegruppe in Horhausen

In Horhausen hat sich die Selbsthilfegruppe „Ein schwaches Herz“ Was tun? gegründet. Offener Umgang mit…

Weiterlesen

Hachenburger Seniorenstammtisch auf der Lahn unterwegs

Am 26.07.2022 war es endlich wieder soweit. Der Seniorenstammtisch aus Hachenburg ging auf „Tour“. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS organisierte…

Weiterlesen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) unterstützt auf Initiative eines Betroffenen die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema S.L.A.A.

Die Gruppe möchte ihre Erfahrungen zum Thema Sex- und Liebessucht miteinander teilen, sich motivieren und Mut zusprechen zukünftiges Verhalten zu…

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr

Kontakt

WeKISS | DER PARITÄTISCHE
Paritätisches Selbsthilfezentrum

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Tel.: 02663-25 40
Fax: 02663-2667
E-Mail: info@wekiss.de