Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

Adipositas Selbsthilfegruppe Puderbach „Wir sind wir“ sucht Teilnehmende

Die Selbsthilfegruppe ist offen für neue Teilnehmende und würde sich über Anmeldungen sehr freuen. Betroffene brauchen keine Scheu zu haben sich hier zu melden.

Jede/r wird so angenommen wie sie/er ist.

Der Gruppe ist es wichtig sich in einem vertrauensvollen Rahmen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Anregungen im Hinblick auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, sind ebenfalls Bestandteil der monatlichen Gruppentreffen. Auch das Selbstbewusstsein spielt eine wichtige Rolle in der Gruppe. Gemeinsam gilt es Strategien zu entwickeln, um das Selbstbewusstsein wieder zu stabilisieren.

 

Betroffene finden in der Gruppe „Wir sind wir“, Verständnis, Aufmunterung und Motivation.

 

Melden können sich alle Betroffenen, unabhängig davon, ob bereits ein operativer Eingriff stattgefunden hat, oder dieser ggf. noch bevorsteht.

 

Die Gruppe trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Mittelstraße 7 in Puderbach.

 

Weitere Informationen gibt es bei der Gruppensprecherin Frau Ines Ulrich, Mobilnummer 0160 22 48 564 oder der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de

 

Nachrichten

Weihnachten für Alle

✨🎄 Weihnachten für Alle 🎄 ✨ - am 9. Dezember in Westerburg, Rathausplatz. Mit kostenlosem Busshuttle.

Weiterlesen

Ehrung der Hachenburger Nachbarschaftshilfe

In diesem Jahr feierte die Hachenburger Nachbarschaftshilfe ihr 10-jähriges Jubiläum.

Die WeKISS und die Verbandsgemeindebürgermeisterin Frau Greis…

Weiterlesen

Gesamttreffen Altenkirchen fällt aus

Alternative am 09.11. beim digitalen Gesamttreffen.

Weiterlesen

Familienlesung „Papas Seele hat Schnupfen“ nimmt emotional mit

Musikalische Lesung und Fachvortrag für seelisch erkrankte Eltern und ihre Kinder

Weiterlesen

Einladung zum Regionaltreffen Rheinland-Pfalz-Nord am 29.10.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Selbsthilfe-Freunde,

untenstehend machen wir gerne auf einen Veranstaltungshinweis der Regionalgruppe…

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe „Zurück zu sich – Frauen nach toxischen Beziehungen mit psychischer Gewalterfahrung“ hat sich gegründet

Am Freitag, den 29.09.2023 hat sich in der Verbandsgemeinde Kirchen und Umgebung die neue Frauenselbsthilfegruppe gegründet. Die Gruppe ist offen für…

Weiterlesen

Gesamttreffen Okt./ Nov. 2023

Die Termine für die diesjährigen Gesamttreffen stehen fest!

Weiterlesen

Workshop: Malen für die Seele

Mit Kunst der Angst das Gewicht nehmen

Weiterlesen

Jubiläum der Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn der Lebertransplantierten

25 + 1 Jahre Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn des Verbandes „Lebertransplantierte Deutschland e.V.

Feier am 7.10.23 in Montabaur

 

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr

Kontakt

WeKISS | DER PARITÄTISCHE
Paritätisches Selbsthilfezentrum

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Tel.: 02663-25 40
Fax: 02663-2667
E-Mail: info@wekiss.de