Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen 2024

Wir laden Sie herzlich zu den Gesamttreffen 2024 ein. In diesem Jahr widmen wir uns dem Thema „Supervision im Kontext Selbsthilfe“

Supervisionen werden von eine*r Supervisor*in geleitet. Supervision ist eine Form der Beratung, die zur Reflektion von Gruppenprozessen und des eigenen Handelns beitragen soll. Ziel ist es, Teilnehmer*innen von Selbsthilfegruppen zu unterstützen, den Austausch auf Augenhöhe und damit gelingende Selbsthilfearbeit sicherzustellen und zu verbessern. Im Rahmen einer Supervision können zum Beispiel folgende Themen in den Blick genommen werden:

  • Rollen, Rollenverständnis, Verantwortung, Aufgaben, Aufgabenverteilung
  • Herausforderungen, Belastungen, Überforderungen, Konflikte
  • Fähigkeiten, Möglichkeiten, Ressourcen, Handlungsoptionen
  • Veränderungen und Wechsel
  • Grenzen erkennen und Grenzen setzen

Dazu konnten wir eine Supervisorin gewinnen. Diese wird die Chancen und Möglichkeiten der Supervision kurz darstellen. Im Anschluss werden gemeinsam mit den Anwesenden Themen herausgearbeitet, die dann supervisorisch besprochen werden.

Hinweis: Seit dem Förderjahr 2024 können förderfähige Selbsthilfegruppe Supervision für die Selbsthilfegruppe im Rahmen der Pauschalförderung geltend machen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Kontaktstelle.

Termine für die Gesamttreffen 2024

Folgende Termine und Orte stehen zur Auswahl: 

 

Präsenz

 

 

 

 

 

 

 

 

Digital

 

 

Die Treffen sind offen für alle Gruppen aus den Beratungsgebieten der KISS Mainz und der WeKISS

Alle Treffen können unabhängig vom Veranstaltungsort von Selbsthilfegruppen aus den Beratungsgebieten der KISS Mainz und der WeKISS besucht werden. Sie können sich also dort anmelden, wo es für Sie zeitlich und örtlich am besten passt.

Anmeldung
Die Veranstaltungen sind für uns mit erheblichen Kosten verbunden. Anmeldungen sind aus diesem Grunde verbindlich. Wir freuen uns daher, Sie an dem jeweiligen Veranstaltungstag vor Ort zu treffen.

Die Links zur Anmeldung und den genauen Adressen finden Sie weiter oben im Text. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Homepage. Gerne können Sie aber auch telefonisch oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.

Sollten Sie Unterstützung bei dem Anmeldeprozedere benötigen, steht die WeKISS oder die KISS Mainz Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Sie.

Das Team der WeKISS und der KISS Mainz

Nachrichten

IDEENWETTBEWERB EHRENAMT 4.0

Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus

Weiterlesen

Roadmovie "Expedition Depression"

Die WeKISS zeigt gemeinsam mit der Westerwälder Allianz gegen Depressionen das Roadmovie „Expedition Depression“.

Weiterlesen

Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen 2024

Wir laden Sie herzlich zu den Gesamttreffen 2024 ein. In diesem Jahr widmen wir uns dem Thema „Supervision im Kontext Selbsthilfe“

Weiterlesen

DER SELBSTHILFE-BUS GEHT 2024 WIEDER AUF TOUR!

KOMMEN SIE VORBEI UND INFORMIEREN SIE SICH ÜBER SELBSTHILFE.

Weiterlesen

Aufruf zu Demonstrationen vor EU-Wahl und Kommunalwahlen: Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen!

Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis ruft der Paritätische Gesamtverband zu Demonstrationen und Kundgebungen zwischen dem 23.…

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Neu gestaltetes Ehrenamtsportal bietet noch besseren Service

Das seit über 20 Jahren bestehende Ehrenamtsportal der Landesregierung Rheinland-Pfalz ist mit neuem Gewand an den Start gegangen.

Weiterlesen

Gesellschaft braucht Vielfalt. Dafür stehen wir ein.

Selbsthilfegruppen sind ein Ort für Achtung und Respekt voreinander, ein Ort für Offenheit, Zugewandtheit und gegenseitige Unterstützung.

Weiterlesen

Medienkompetenz Workshops Mai bis Juni 2024 – Jetzt anmelden!

Die Initiative Medienkompetenz erhöhen in der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz bietet regelhafte Medienkompetenzworkshops digital und in Ihrer Nähe an.

Weiterlesen

Achtung Terminänderung! Neugründung von zwei Selbsthilfegruppen für Suchterkrankte (Alkohol) und Angehörige (Co-Abhängigkeit) in Kirburg

Am Mittwoch, den 27.03.2024 gründen sich von 19:00 bis 21:00 Uhr in Kirburg, zwei neue Selbsthilfegruppen.

Die Gruppe ,,Fahnenflucht-Kirburg” richtet…

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr

Kontakt

WeKISS | DER PARITÄTISCHE
Paritätisches Selbsthilfezentrum

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Tel.: 02663-25 40
Fax: 02663-2667
E-Mail: info@wekiss.de