Downloads
Einwilligungserklärung für die Speicherung von Daten
Die SEKIS führt eine umfangreiche Selbsthilfekartei, die ständig aktualisiert wird. Sie sind in unserer Kartei gespeichert und es hat sich bei Ihnen etwas geändert? Dann haben Sie die Möglichkeit, die Einwilligungserklärung hier abzurufen und ausgefüllt an uns zurückzusenden. Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus!
Sollte Ihre Selbsthilfegruppe oder Ihr Verein neu oder noch nicht bei uns gemeldet sein, haben Sie auch durch diese Einwilligungserklärung die Möglichkeit, sich bei uns registerieren zu lassen.
Hinweise zum Datenschutz für Online-Seminare und Online-Meetings
Hinweise zum Datenschutz für Online-Seminare und Online-Meetings
Adressverzeichnis "Hilfe zur Selbsthilfe"
Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz führt eine umfangreiche Datenbank von Selbsthilfegruppen im Gesundheits- und Sozialbereich.
Sollten Sie Interesse an einer Aufnahme in den Wegweiser "Hilfe zur Selbsthilfe" haben, können Sie sich hier den Aufnahmeantrag herunterladen. Der Antrag gilt auch für Änderungen, wenn sich bei Ihren Daten etwas geändert hat.
Antrag zur Aufnahme ins Adressenverzeichnis Selbsthilfe Ministerium
Leitfaden Vereinsrecht
Vereine und Vereinsmitglieder leisten durch vielfältige Aktivitäten und viel bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl.
Mit diesem Leitfaden möchte das Bundesministerium der Justiz Vereinsgründer, Vereinsmitglieder und Vereine bei Fragestellungen rund um das Vereinsrecht unterstützen.
Gesetzliche Versicherung für Ehrenamtliche
Ehrenamtliche Mitarbeiter von Organisationen und Betrieben, die sich im Gesundheitswesen oder der Wohlfahrtspflege engagieren, können bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) versichert sein. Für den Versicherungsschutz ehrenamtlicher Mitarbeiter muss
kein Beitrag entrichtet werden.
Merkblatt zur gesetzlichen Unfallversicherung
...für Personen, die unentgeltlich, insbesondere ehrenamtlich im Gesundheitsdienst oder in der Wohlfahrtspflege tätig sind
Merkblatt zur gesetzlichen Unfallversicherung für Ehrenamtliche
Hier geht es zu Downloads der Selbsthilfe-RLP - darunter Broschüren zu vielen Themen in einfacher Sprache
Kontakt
Gartenfeldstraße 22
54295 Trier
Tel.: 0651 141180
Fax: 0651-9917688
E-Mail: kontakt@sekis-trier.de
Facebook: https://de-de.facebook.com/SEKIS.Trier/
Instagram: https://instagram.com/selbsthilfetrier
Unsere Sprechzeiten:
montags 9-12 Uhr und 16-19 Uhr
mittwochs 14-16 Uhr
donnerstags 9-12 Uhr
freitags 9-12 Uhr
Persönliche Gespräche nach Vereinbarung. Unsere Angebote sind kostenfrei.

Mit einem Klick auf diesen Text können Sie einen interaktiven Straßenplan aufrufen. Zur Anzeige der Karte wird Google Maps verwendet. Ich bin damit einverstanden, dass für die Nutzung dieses Dienstes personenbezogene Daten von mir an die Google Ireland Ltd. und damit auch an Google LLC und Alphabet Inc., beides Anbieter in den USA, übermittelt werden. Darüber hinaus ist es für die Nutzung des Dienstes notwendig, dass Cookies gesetzt werden, um eine Verbindung zu den Google-Servern aufzubauen. Ich bin mir bewusst, dass die USA ein unsicheres Land sind und dass meine Einwilligung bedeuten kann, dass auf meine Daten unter anderem durch US-Behörden zugegriffen werden kann. Die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs kann hierbei nicht garantiert werden. – Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich im Browser die für diese Website gespeicherten Cookies lösche. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung