Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

Großes Selbsthilfe-Festival in Bitburg

Sehen wir uns am 22. Juni auf dem Spittel? Wir laden mit Info-Ständen rund um das Thema Selbsthilfe und Gesundheit, Mitmachaktionen und viel Musik zum großen Selbsthilfe-Festival ein.

 

Premiere in Bitburg: Erstmals findet am 22. Juni ein großes Selbsthilfe-Festival statt. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle (SEKIS) und die Kulturkarawane haben ein spannendes Programm zusammengestellt. Auf dem Platz am Spittel erwartet die Besucher von 11 bis 15 Uhr ein vielfältiges Angebot: 20 regionale Selbsthilfeangebote zu unterschiedlichen Themen, von Adipositas über Demenz und Krebs bis hin zu Parkinson, stellen sich vor. An Infoständen und im Selbsthilfe-Bus können sich die Besucher beraten lassen oder an Mitmach-Aktionen teilnehmen.

EASY! – Isabell Krohn und Affinity Kit machen Musik. Isabell Krohn bringt mit ihrer Akustikgitarre sanften Pop und gute Laune auf die Bühne. Affinity Kit bringt als Singer/Songwriter einen Sound zwischen nötigem Optimismus und hoffnungsvoller Melancholie mit.

Um 11 Uhr wird das Festival offiziell von Stadtbürgermeister Joachim Kandels und SEKIS-Vorstand Andreas Schleimer eröffnet.

Andreas Schleimer, Vorstand der SEKIS Trier, berichtet: „Nach dem Erfolg des Selbsthilfe-Festivals in Trier im letzten Jahr freuen wir uns sehr, dass wir es nun auch in die Eifel bringen können. Die lokalen Selbsthilfegruppen haben sich gewünscht, dass dieses Format nach Bitburg kommt.“ Stadtbürgermeister Kandels habe sofort seine Unterstützung zugesagt, um dies zu ermöglichen. Schleimer sagt, die Arbeit von Selbsthilfegruppen werde oft unterschätzt. Mit dem Festival wolle die SEKIS zeigen, dass Selbsthilfe etwas sehr Positives sei. Denn das Teilen von Erfahrungen führe zu einer großen Erleichterung und Entlastung bei Mitgliedern von Selbsthilfegruppen. Grundprinzipien seien Freiwilligkeit, ein einfacher Zugang und Vertraulichkeit. Während des Festivals können sich Interessierte bei Engagierten in der Selbsthilfe, Betroffenen und Angehörigen sowie Fachleuten ungezwungen und freiwillig über die Möglichkeiten der Selbsthilfe informieren -oder die Musik genießen.

 

Die SEKIS Trier lädt alle Interessierten zum  Festival ein. Der Eintritt ist frei.

 

Folgende Selbsthilfegruppen sind beim Festival dabei:

Selbsthilfegruppe (SHG) Adipositas Bitburg, Amputierten-SHG Wittlich, ARVC Selbsthilfe Rheinland-Pfalz - Arrhythmogene (rechtsventrikuläre) Cardiomyopathie, Lebensqualität für Asperger – LQFA e. V., Behindertenbeauftragter des Eifelkreises Bitburg-Prüm mit Tourist-Information Bitburger Land, Demenznetzwerk Eifelkreis, Deutsche Diabetes-Hilfe Landesverband Rheinland-Pfalz e. V., Deutsche ILCO – Regionalgruppe Bitburg-Prüm, Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V., Kreuzbund Bitburg-Prüm e. V., Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft – Kontaktkreis Bitburg, SHG Parkinson Neuerburg, Ping Pong Parkinson Neuerburg, Kontaktbüro PflegeSelbsthilfe, SHG „Die Gefährten“ – Menschen mit psychischer Erkrankung Bitburg, Gemeinsam statt einsam - Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Prüm, SHG Angehörige psychisch Erkrankter Bitburg, Deutsche Rheuma-Liga – öAG Bitburg, Landesverband spielfrei 24 e. V., SC Meeting – sober and clean, der Selbsthilfe-Bus.

Das Selbsthilfe-Festival wird durch die IKK Südwest gefördert.

 

 

Nachrichten

Großes Selbsthilfe-Festival in Bitburg

Sehen wir uns am 22. Juni auf dem Spittel? Wir laden mit Info-Ständen rund um das Thema Selbsthilfe und Gesundheit, Mitmachaktionen und viel Musik zum…

Weiterlesen

Der Selbsthilfe-Bus geht 2024 wieder auf Tour!

Sehen wir uns am Selbsthilfe-Bus?

Weiterlesen

Seelische Gesundheit im Blick

Die Programm-Übersicht für das erste Halbjahr.

Weiterlesen

Das war unser Selbsthilfe-Wohnzimmer im Februar!

Offen. Ungezwungen. Gemütlich. So war das neue Format der SEKIS.

Weiterlesen

Trierer Freiheitsbaum: Gemeinsam für die Freiheit!

Was bedeutet Freiheit für Selbsthilfegruppen? Welche Bedrohung der freiheitlich-demokratischen Zusammenlebens nehmen Selbsthilfegruppen wahr? Wir sind…

Weiterlesen

Medienkompetenz Workshops Mai bis Juni 2024 – Jetzt anmelden!

Die Initiative Medienkompetenz erhöhen in der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz bietet regelhafte Medienkompetenzworkshops digital und in Ihrer Nähe an.

Weiterlesen

Gruppen in Gründung!

Zahlreiche neue Gruppen gründen sich in der Region Trier. Sie wollen dabei sein?

Weiterlesen

Fortbildungsprogramm 2024: Für Gruppenleitungen und Engagierte

Wie schaffen es Gruppenleiter:innen, eine Gruppe gut zu leiten und gleichzeitig Teilnehmer:in zu bleiben? Wie können Konflikte gut gelöst werden? Auch…

Weiterlesen

Roadmovie "Expedition Depression"

Die SEKIS geht auf Kinotour und zeigt das Roadmovie „Expedition Depression“.

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

SEKIS Trier

Gartenfeldstraße 22
54295 Trier

Tel.: 0651 141180
Fax: 0651-9917688
E-Mail: kontakt@sekis-trier.de
Facebook: de-de.facebook.com/SEKIS.Trier/
Instagram: instagram.com/selbsthilfetrier